Code4Space-Onlinekurs

Loslegen
Los geht’s! Jetzt habt Ihr allerlei praxisnahe Einblicke erhalten, Unterrichtseinheiten, Lernkarten und weitere Informationen an die Hand bekommen.
Im Folgenden geben wir Euch abschließend einige Tipps zur Teilnahme.
Wir sagen jetzt schon Danke und freuen uns auf spannende Ideen!
Erklärvideo – Der Wettbewerb
Grundschulkinder ab der 3. Klasse können in Teams zusammen mit einer Betreuungsperson am Wettbewerb teilnehmen und ihre Programme und Ideen für ein Experiment mit dem Mikrocontroller Calliope mini einreichen. Programmiert wird im Open Roberta Lab, der kostenfreien Open-Source-Programmierumgebung der Roberta-Initiative.
Mehr erfahren!

Informationen und Voraussetzungen für den Wettbewerb

In unseren FAQ beantworten wir vielerlei Fragen rund um Code4Space.

Code4Space-Teilnahmeformular inklusive Checkliste
Tipps zur Umsetzung
Wenn Ihr als Team am Wettbewerb teilnehmt, gibt es ein paar Tipps, die wir Euch gerne mit auf den Weg geben möchten, damit Eure Teilnahme ein Erfolg wird:

Überlegt vorher, mit wie vielen Schüler*innen Ihr am Wettbewerb teilnehmt, um darauf die Anzahl der Calliope mini (+ Zubehör) und Endgeräte anzupassen.




Alles weitere erfahrt Ihr in unseren FAQ.
Community, selbst kreativ werden & viel Erfolg!
Vielen Dank für Eure Teilnahme am Code4Space-Onlinekurs! Falls Ihr noch weitere Informationen benötigt, geben wir Euch weiterführende Links an die Hand. Wir freuen uns auf Eure spannenden Experimente und Ideen und wünschen viel Erfolg!
Weitere Anregungen

Roberta-Materialien

Open Roberta Lab
Tutorials

Open Roberta Lab
Galerie

Open Roberta Lab
Wiki
Spannende Einblicke ins Thema Raumfahrt gibt es hier:

Asteroiden erforschen, Astrofood oder Paxi auf die Internationale Raumstation begleiten, »All« das gibt es auf der Webseite der ESA (European Space Agency):

»Raus aus der Schule − rein ins Labor! In die Welt der Forschung eintauchen…« lautet das Motto des DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) School Labs. Schaut doch mal in die spannenden Projekte oder in eines der Schülerlabore rein:

Vom Weltall ins Klassen- oder Wohnzimmer − der deutsche Arm der Europäische Weltraum Bildungsinitiative der ESA und dem nationalen Partner DLR bieten u. a. spannende und innovative Unterrichtsmaterialien!
Wenn Ihr nach weiteren Projekten sucht, die Ihr mit dem Calliope mini umsetzen könnt,
lohnt sich ein Blick auf diese Seiten:

Calliope-Webseite
Projekte

Calliope-Webseite
Schulmaterial

Calliope-Webseite
zu Hause Lernen

Hackster.io-Webseite
Projekte (Community)
Hilfe und Community
Falls Ihr vor oder während des Wettbewerbs brennende
Fragen habt, besucht doch mal unsere FAQ. Dort findet Ihr auf viele Fragen in Bezug auf den Wettbewerb eine Antwort.
Bei Fragen zum Open Roberta Lab schaut im Wiki vorbei!
Solltet Ihr technische Fragen rund um den Calliope mini haben, steht Euch das Calliope mini Forum Rede und Antwort.
Bei Fragen rund um Raumfahrt oder zu »Die Astronautin« könnt Ihr Euch an Carmen Köhler wenden.
3…2…1…Lift-off!
?